Sekundarschule | Oberdorf
Gezielt gesetzte Baumkörper leiten über das ganze Schulareal. Sie verankern die Schulgebäude im Quartier und füllen Lücken in der kleinteiligen Struktur der umliegenden Einfamilienhäuser. Baumkörper aus Blumeneschen prägen Orte zum Verweilen.
Die Jahreszeiten werden durch die Blütenpracht im Frühling und das Herbstlaub mit Fruchtschmuck im Herbst angekündigt und sichtbar gemacht. Es werden Aufenthaltsorte als Anziehungspunkte fürs ganze Quartier gebildet. Ausladende Föhren bei den Ankunftspunkten fixieren die Parkfelder und nehmen Bezug zu den natürlich vorkommenden Föhren der angrenzenden Südhänge.
Eine breite Erschliessungsachse aus Ortbeton führt über eine grosszügige Rampe zum neuen Schultrakt und leitet weiter zum Altbau. Der Vorplatz wird geprägt durch den hofartigen baumbestandenen Kiesplatz. Der Platz wird mit einem Baumkörper und einem langgezogenen Wasserbecken in Ortbeton bespielt und lädt zum Aufenthalt neben der Schulstunden ein.
Planung, Realisierung: 2007 - 20019 | Grösse: 13'000 m2 | Kosten: 1.7 Mio.
Auftraggeber: Gemeinde Oberdorf, Kanton Baselland
Architektur: werk1 architekten + planer ag, olten | Widler + Partner AG, Oberdorf
Projektwettbewerb offen, 2-stufig, 1. Rang